zur Suche
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Lebenslagen
  • Ämter A-Z
  • Leistungen A-Z
  • Suche
 
  • Startseite
  • Lebenslagen
  • Tierhaltung, Tierschutz, Fischerei und Jagd
  • Allgemeines und Rechtliches zur Tierhaltung
  • Tierschutzrecht
  • Tierhaltung, Tierschutz, Fischerei und Jagd
  • Allgemeines und Rechtliches zur Tierhaltung
  • Einfuhr und Reiseverkehr
  • Heimtiereinreise aus gelisteten Drittländern
  • Reisen innerhalb der Europäischen Union
  • Haftung - Versicherung - Steuer - Fundrecht
  • Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung
  • Tierschutzrecht
  • Spezielle Regelungen zum Tierschutz
  • Tiergerechte Haltung
  • Verbote und Überwachung
  • Fischerei und Jagd
  • Heimtierhaltung
  • Haltung von Hunden und gefährlichen Hunden
  • Haltung von Kaninchen als Heimtiere
  • Pferdehaltung
  • Tod von Heimtieren - Tierkörperbeseitigung
  • Nutztierhaltung
  • Futtermittel
  • Futtermittelüberwachung - gesetzliche Informationen für Verbraucher im Portal "Verbraucherinfo-BW"
  • Futtermittelwarnungen
  • Nutztierhaltung - einzelne Bereiche
  • Tierarzneimittel
  • Weiterführende Links

Tierschutzrecht

Das Tierschutzrecht wird geleitet von dem Grundsatz, dass Tiere Mitgeschöpfe des Menschen sind. Deren Leben und Wohlbefinden muss geschützt werden.

Der Mensch trägt die Verantwortung für das Leben der Tiere. Er hat kein Recht, einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen oder es zu töten.

Rechtsgrundlage

Tierschutzgesetz (TierSchG)

Freigabevermerk

23.02.2023 Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Inhalte

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Lebenslagen
  • Ämter A-Z
  • Leistungen A-Z
  • Suche
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung