zur Suche
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Lebenslagen
  • Ämter A-Z
  • Leistungen A-Z
  • Suche
 
  • Startseite
  • Lebenslagen
  • Familie und Kinder
  • Rechte und Pflichten
  • Mit 17
  • Familie und Kinder
  • Beratungsstellen für Familien
  • Hilfen zur Erziehung
  • Familien- und Mütterzentren
  • Finanzielle Hilfen für Familien
  • Kinderbetreuung
  • Au-pair-Beschäftigte
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
  • Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
  • Altersgemischte Gruppen
  • Anbieter von Kindertageseinrichtungen
  • Bau von Kindertageseinrichtungen
  • Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
  • Kindergarten
  • Kinderkrippe
  • Kindertagespflege
  • Tätigkeit als KinderTagespflegeperson
  • Rechte und Pflichten
  • Mit 14
  • Mit 15
  • Mit 16
  • Mit 17
  • Mit 18
  • Mit 21
  • Unter 14
  • Vertretung und Haftung der Eltern
  • Steuerliche Vergünstigungen für Familien
  • Weiterführende Informationen und Links

Mit 17

Die Rechte und Pflichten Jugendlicher nehmen mit dem Alter stufenweise zu.

Jugendliche dürfen den Führerschein der Klassen B und BE erwerben, wenn sie am Programm "Begleitetes Fahren ab 17" teilnehmen.

Vertiefende Informationen

  • Programm "Begleitetes Fahren ab 17"
  • Fahranfänger und Begleitetes Fahren ab 17

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Justizministerium hat ihn am 25.10.2017 freigegeben.

Inhalte

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Lebenslagen
  • Ämter A-Z
  • Leistungen A-Z
  • Suche
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung