zur Suche
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Lebenslagen
  • Ämter A-Z
  • Leistungen A-Z
  • Suche
 
  • Startseite
  • Lebenslagen
  • Grundstück
  • Grundstückseigenschaften
  • Grundstück
  • Erwerb eines Grundstücks
  • Erwerb eines Grundstücks im Wege der Erbfolge
  • Grundstückskauf
  • Reform der Grundsteuer
  • Grundbuch
  • Grundstückseigenschaften
  • Bodeneigenschaften
  • Lasten auf Grundstücken
  • Neuordnung von Grundstücken
  • Arten der Flurneuordnungsverfahren
  • Rechte von Teilnehmern in Flurneuordnungsverfahren
  • Örtliche Lage und Beschaffenheit, Vermessung
  • Planungsrechtliche Einordnung des Grundstücks
  • Nutzung des Grundstücks
  • Bebaubarkeit des Grundstücks
  • Erwerb eines bebauten Grundstücks
  • Sonstige Nutzungsarten
  • Wert eines Grundstücks

Grundstückseigenschaften

Die Eigenschaften eines Grundstücks sind von wesentlicher Bedeutung für die erwerbende Person. Von ihnen hängt beispielsweise der Preis für ein Grundstück ab oder wie es in Zukunft genutzt werden kann und darf. Die folgenden Kapitel erläutern die wichtigsten Grundstückseigenschaften und ihre Bedeutung für die Kaufentscheidung.

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat ihn am 21.11.2018 freigegeben.

Zu dieser Lebenslage zugehörige Leistungen

  • Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
  • Bebauungsplan einsehen
  • Erschließungsbeiträge zahlen
  • Flächennutzungsplan einsehen
  • Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
  • Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen

Inhalte

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Lebenslagen
  • Ämter A-Z
  • Leistungen A-Z
  • Suche
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung